„Tweet of the day“
10.04.2017 Der Kuckuck
11.04.2017 Der Eisvogel
12.04.2017 Die Saatkrähe
13.04.2017 Der Schwan
18.04.2017 Die Wasseramsel
19.04.2017 Der Buntspecht
20.04.2017 Die Mönchsgrasmücke
„Tweet of the day“
10.04.2017 Der Kuckuck
11.04.2017 Der Eisvogel
12.04.2017 Die Saatkrähe
13.04.2017 Der Schwan
18.04.2017 Die Wasseramsel
19.04.2017 Der Buntspecht
20.04.2017 Die Mönchsgrasmücke
Interessanter Bericht der Organisatorin Maja Suter über den Vortrag und die Exkursion mit dem Biber-Experten Andres Beck
Sechs nicht „wasserscheue“ Vereinsmitglieder von BirdLife Brugg sind am Samstag, 18.03.2017 während zwei Stunden bei strömendem Regen mit Rebscheren dem Neophyten Henry zu Leibe gerückt.
Artikel zum Biber-Vortrag von Andres Beck
„Der Biber ist ein Aargauer“ von Edith und Beni Herzog
(General-Anzeiger vom 09.03.2017)
Link zum Artikel auf AZ Online (mit 3 Bildern):
http://www.aargauerzeitung.ch/beitrag/vereinsmeldung/vortrag-von-andres-beck-ueber-den-biber-131095672
Kurzbericht zur GV 2017 mit einigen Bildern und dem neuen Vereins-Flyer
BirdLife-Naturzentrum Das international bedeutende Vogelparadies zieht Menschen an. BirdLife möchte diese Menschen über die Natur am Klingnauer Stausee informieren. Damit reagieren wir auf ein grosses Bedürfnis. Das zukünftige Naturzentrum ist direkt am bereits bestehenden Rundweg um den See gelegen. Es findet Platz in einer Liegenschaft, die mit einfachen baulichen Massnahmen an ihre neue Funktion angepasst werden kann.
An der GV am 18. Januar 2017 wurde das neue Logo, gestaltet durch Beni Herzog, von den Mitgliedern gutgeheissen. Die Gestaltung des Logos orientierte sich am Logo von BirdLife Schweiz, wobei statt einer Seeschwalbe ein Mauersegler zu sehen ist.
Seit 18. Februar 2017 ist die neu gestaltete Website von BirdLife Brugg aktiv.
Hier finden Sie unseren Exkursionsflyer Frühling 2017.
Freiwillige schafften neuen Lebensraum für den Glögglifrosch:
Arbeitseinsatz Biotopbau: Lebensraum für den Glögglifrosch, GA 24.11.2016
Link zum Artikel auf AZ-Online: http://www.aargauerzeitung.ch/beitrag/leserbeitrag/neuer-lebensraum-fuer-den-gloegglifrosch-130733714